03.03.2023 STIFT KREMSMÜNSTER
Mit großer Freude gibt die Komturei für OÖ/NÖ bekannt: Frau Magister ANNA HANDLBAUER wurde heute im Kreis ihrer Brüder und Schwestern in den Tempelritterorden OSMTH Österreich herzlich aufgenommen.
Prior Pfarrer Pater Maximilian zelebrierte die Hl. Messe. Seine Predikt hat unser aller Herzen sehr berührt.
Durch den Komtur Franz J. Wögerbauer erfolgte anschließend die feierliche Aufnahme, unterstützt durch den Zeremonie Obr. Markus.
Nach der Aufnahme erfolgte der Kirchliche Segen.
Bei einen sehr guten Essen in der STIFTSSCHENKE Kremsmünster und sehr netten Gesprächen wurde der Abend gefeiert
11.11.2022
Das Großpriorat gibt bekannt:
Eine Abordnung von Rittern des OSMTH Österreich unter der Leitung von Großprior Manfred J. Augustin war auch heuer wieder bei der Martinifeier im Dom von Eisenstadt mit Kardinal EB JEAN-CLAUDE HOLLERICH aus Luxenburg dabei.
Herbstkonvent 2022
Am 08.10.2022 traf sich der Templerorden OSMTH Österreich in traditionell feierlicher Zeremonie in der historischen Ritterburg Lockenhaus, die sich einst auch mal im Besitz der Templer befunden haben soll. Neue Knappen wurden vereidigt und 3 neue Ritter der Komturei OÖ/NÖ gefeiert.
Frühjahrskonvent 2022
Am 28.05.2022 fand der Frühjahrskonvent des Templerordens OSMTH Österreich (Souveräner Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem - Großpriorat Österreich) in Schloss Eggenberg statt. In traditioneller Zeremonie wurden neue Knappen vereidet sowie 3 Ritterschläge der Komturei OÖ/NÖ erteilt.
Zum ersten mal seit Bestehen des OSMTH Österreich wurde beim Ritterschlag die SCHWERTLEITE praktiziert.
Die Feierliche Übergabe der Schwerter an die Ritter kennzeichneten einst den Wandel vom Knappen zum Ritter aus.
In Zukunft ist die Schwertleite ein fixer Bestandteil der Komturei.
Herbstkonvent 2021
Am 02.10.2021 traf sich der Templerorden OSMTH Österreich in traditionell feierlicher Zeremonie in der historischen Ritterburg Lockenhaus, die sich einst auch mal im Besitz der Templer befunden haben soll. Zu Besuch waren Ordensbrüder aus Deutschland, Ungarn und Rumänien. Neue Novizen wurden aufgenommen, neue Knappen vereidigt und neue Ritter gefeiert.
07.03.20 Konvent in Rumänien inkl. Installierung Großmeister von Ungarn
17.01.20 Novizenaufnahme im Stift Kremsmünster
Feierlich wurden zwei Novizen in die Komturei OÖ/NÖ aufgenommen
05.01.20 Brüderliches Neujahrestreffen in Landshut
Gemeinsam feierten wir mit unseren deutschen Ordensbrüdern am 5 Januar 2020 in Landshut einen Gottesdienst.
09.11.19 Weihnachtsfeier
Die feierliche Weihnachtsfeier der Komturei Oberösterreich/Niederösterreich des OSMTH Großpriorats Österreich fand am 09.11.2019 in Linz statt.
Unser Komtur begrüßte die Ordensmitglieder und die zahlreich erschienenen Gäste. Danach wurde eine neue Zusammenarbeit angekündigt.
Im Jahresrückblick berichtete der Komtur über die unternommenen Aktivitäten und Veranstaltungen des Jahres 2019.
11.11.19 - Martini im Dom Eisenstadt
mit unserem Grossprior Manfred Augustin, Ordensgeistlichen und Brüdern aus Kärnten und Graz
Herbstkonvent 2019
Kirchgang und Erhebung zu Knappen Maya Baumgartner
Beförderung zum Komtur Oberösterreich/Niederösterreich Franz Josef Wögerbauer
Eine Ordenskollane mit Urkunde unterschrieben von dem Großmeister George Willery zum 25. jährigen bestehen des Priorates von Manfred Augustin wurde von der Komturei Oberösterreich/Niederösterreich überreicht.
Weihe des Komturei Ritterschwertes, Taufmäntelchen und Kerze
Frühjahrskonvent 2019
Liebe Freunde und Gönner des Ordenshaus Oberösterreich und Salzburg. Bei Kaffee und Kuchen und sehr gemütlicher Atmosphäre hatten wir sehr viel zu besprechen. Im Vordergrund stand natürlich der erste Konvent den wir vom Ordenshaus Oberösterreich in dieser Zusammensetzung am 22. Juni ( Samstag ) im Stift KREMSMÜNSTER abgehalten haben. In der Stiftsschenke ein sehr gutes Mittagessen. Nachmittagsprogramm : Gemeinsamer Besuch des Museums mit dem berühmten Tassilokelch. Sternwarte, und Botanischer Garten. Für unsere Bücherfreunde wartete die berühmte Bibliothek mit seinen tausenden von Büchern. Auch die eine kleine oder größere Überraschung gab es für unsere Ritter und Schwestern des Osmth Österreich und natürlich auch auf unsere Gäste.