Der OSMTH AUSTRIA hat in den vergangenen Jahren unter seinem

Großprior Chevalier Grand Croix S.E. Manfred J. Augustin, Grandprieur Magistral 

seine Hauptaufgabe in karitativen Hilfslieferungen in die Staaten Ost- und Südeuropas und der Unterstützung der Christen im Heiligen Land gefunden.

 

  

Der altehrwürdige Orden der Tempelherren von Jerusalem blickt auf eine nahezu neunhundertjährige Ordensgeschichte zurück.

Der „Templerorden“ der OSMTH bewahrt die alten Traditionen und ist bemüht, Brüderlichkeit, Toleranz und Menschlichkeit in ritterlichem Geist zu verwirklichen sowie die Geschichte der mittelalterlichen Ritterorden lebendig zu erhalten.

 

Die Tempelritter des OSMTH helfen Menschen in Not und leisten einen Beitrag zur Erhaltung der christlich-abendländischen Kultur.

Mit seinem Hauptsitz in Paris, ist der OSMTH des weiteren in vielen Ländern der Welt vertreten. Ebenso unterstützt der Orden humanitäre Einrichtungen und Organisationen und fördert kulturelle, künstlerische und andere Veranstaltungen, die der Ehre des Ordens würdig sind.

 

Ritterliche Tugenden wie ehedem. Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mut und Besonnenheit sind Grundvoraussetzung des menschlichen Miteinander unserer Kultur.

 

Die seit Generationen weitergegebenen Regeln des hl. Bernhard von Clairvaux, sind für den OSTMH ( Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani ) ein Grundstock für die zeitgemäße Umsetzung. 

 

Neben dem sozialen Engagement, fühlen sich die Ordenmitglieder des OSTMTH insbesondere berufen, die Geschichte und die Spiritualität der Ritterschaft, gemäß der Überlieferung zu bewahren.

 

Der Orden versteht sich als eine ritterlich-brüderliche Gemeinschaft im ökumenischen Sinn.

  

 

Der Verein, als juristischer Träger des Ordens, ist unpolitisch und nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet. In selbstloser Tätigkeit verfolgt dieser ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßige Vergütungen begünstigt werden.

 

 

 

Nähers zum Orden:

Download
INFO OSMTH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.0 KB

KOMTUREI OBERÖSTERREICH / NIEDERÖSTERREICH

OSMTH AUSTRIA

Komturleitung:

Chev. Commandeur Franz Wögerbauer